GAY-TRAVEL-INDEX 2024: DIE 10 BESTEN REISEZIELE FüR DIE LGBTQIA+-COMMUNITY

Wer Teil der LGBTQIA+-Community ist und nach dem nächsten Reiseziel sucht, achtet bei der Wahl des Urlaubsortes meist auf ganz besondere Kriterien. Wie hoch ist die Akzeptanz der LGBTQIA+-Community in der Gesellschaft? Sind gleichgeschlechtliche Beziehungen legal und gibt es Rechte für Transgender-Personen? Gibt es Anti-Diskriminierungsgesetze? Denn auch 2024 ist es an vielen Orten auf der Welt noch immer so, dass Menschen wegen ihrer sexuellen Orientierung, Identität oder gar ihrem Ausdruck verbale oder körperliche Gewalt erfahren oder sogar strafrechtlich verfolgt werden. Kaum vorstellbar, jedoch ist dies in insgesamt 66 Staaten der Welt noch der Fall. In zwölf Ländern droht nicht heterosexuellen Menschen sogar die Todesstrafe. Wer sich nicht verstecken möchte, sondern Orte der Vielfalt und Toleranz für den nächsten Urlaub sucht, ist bei uns genau richtig. Denn wir zeigen dir die zehn besten Reiseziele für die LGBTQIA+-Community laut Gay Travel Index! Dieser vergleicht über 200 Staaten unter Berücksichtigung der jeweiligen Gesetzeslage für queere Menschen vor Ort und bewertet 17 unterschiedliche Kategorien wie die Ehe für homosexuelle Menschen, die Möglichkeit der Angabe eines dritten Geschlechts oder das Verbot der sogenannten Konversationstherapie.

#10 Island

Lust auf Natur und queere Kultur? Auf nach Island! Die Hauptstadt Reykjavik ist das Herz derLGBTQIA+-Szene des Landes. Hier findest du queere Hotels, Bars, Restaurants sowie Aktivitäten. Zudem zählt Island als eines jener Länder, welche die Rechte für transsexuelle und non-binäre Personen innerhalb der letzten Jahre fortschrittlich gestärkt haben. Wir waren für dich vor Ort und haben die besten Tipps für ein Wochenende in Reykjavik.

Buche jetzt direkt deine Flüge nach Island mit fluege.de.

#9 Deutschland

Auf nach Berlin! Oder doch Köln? Oder München? 2024 hat es auch Deutschland in die Top 10 der queer-freundlichsten Länder, in die Personen aus der LGBTQIA+-Community reisen können, geschafft. Mit über 300.000 Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans* und intergeschlechtlichen (LSBTI) Menschen hat die Hauptstadt Deutschlands eine der größten Communitys von LSBTI-Menschen in Europa.

Das Beste: Sie ist perfekt geeignet für einen Wochenendausflug, an dem du die queere Kultur Berlins in unzähligen Bars, Clubs, Shows, aber auch Museen und Ausstellungen erleben und mitfeiern kannst. Hier findest du unsere Geheimtipps für Berlin! Aber auch Köln, München oder Hamburg sind ideal für queere Menschen geeignet und einen Besuch wert.

Buche jetzt deine einzigartige Unterkunft in London bei Booking.com.

#8 Dänemark

Natürlich dürfen die skandinavischen Länder nicht fehlen. Doch hat es hier nicht Schweden unter die Top 10 der queer-freundlichsten Reiseziele laut Gay-Travel-Index geschafft, sondern der kleine Nachbar Dänemark. Das an Deutschland grenzende Land ist geprägt von einem toleranten Zeitgeist wie kein anderes. Die queere Community findest du vor allem in der Hauptstadt Kopenhagen.

Queere-Fakten: Dänemark war weltweit das erste Land, das eine eingetragene Partnerschaft von gleichgeschlechtlichen Paaren möglich machte. Bereits seit 1989 können schwule und lesbische Paare sich in Dänemark das Ja-Wort geben. Seit 2012 sogar in der Kirche.

Finde jetzt deine passende Unterkunft in Kopenhagen auf hotel.de.

#7 Uruguay

Du wolltest schon immer mal nach Südamerika? Dann solltest du dich für Uruguay entscheiden. Denn wie alle anderen Länder in unserer Top 10 des Gay-Travel-Index, zählt auch der zweitkleinste Staat Südamerikas zu den weltweit führenden Ländern in Sachen Menschenrechte und LGBTQIA+-Rechte. Die Queere-Community findet sich vor allem in der Hauptstadt Montevideo.

Lust bekommen? Dann schau direkt nach Flügen auf fluege.de.

#6 Australien

Ein weiteres Ziel in Ozeanien: Australien! Down Under zählte im letzten Jahr noch zu den Top 3 der Länder, in die queere Menschen reisen und sich fast überall sicher fühlen können. Nun rutsche es auf Platz 6. Melbourne und Sydney gehören zu den Städten mit der größten queeren Vielfalt Australiens. Sydney ist nicht nur die größte Stadt Australiens (jedoch nicht die Hauptstadt), sondern auch Austragungsort der jährlich von Februar bis März stattfindenden „Sydney Gay and Lesbian Mardi Gras“.

Buche jetzt dein Erlebnis in Australien bei getyourguide.com.

#5 Spanien

Für alle Sonnenanbetenden ist Platz 9 des Gay-Travel-Index das perfekte Reiseziel. Zu den beliebstesten Orten für queere Personen zählen unter anderem Barcelona, Madrid und Sitges. Letztere ist zwar eine eher kleine Stadt, und trotzdem zählt sie zu den größten Gay-Destinations. Unser Geheimtipp: Valencia! Hier findest du unsere Reisetipps für die spanische Hafenstadt.

Queere Fakten: Nachdem im Jahr 2005 die bis dahin konservative Regierung Spaniens von einer sozialistischen abgelöst wurde, war Spanien weltweit das dritte Land, in dem es homosexuellen Menschen ermöglicht wurde, zu heiraten und Kinder zu adoptieren.

Finde jetzt die günstigsten Angebote für deine Reise nach Spanien bei eurowings.com.

#4 Portugal

Portugal zeigt sich noch queer-freundlicher als sein Nachbar Spanien. Die Hauptstadt Lissabon ist für Reisende ein absolutes Muss (Hier findest du die coolsten Geheimtipps für deine Reise). Die LGBTQIA+-Community findest du vor allem in den Stadtteilen Bairro Alto und Príncipe Real. Aberauch Madeira, wundervoll gelegen vor der Küste Afrikas oder die Algarve sind eine Reise wert. Hier gibt es besonders viele Gay-Beaches.

Lust auf eine besondere Aktivität oder Sehenswürdigkeit in Lissabon? Finde jetzt dein passendes Erlebnis bei getyourguide.com.

#3 Neuseeland

Lust auf Urlaub abseits der Massen? Dann solltest du unbedingt nach Neuseeland! Das durch Vulkane und Vergletscherung geprägte Land befindet sich von uns aus zwar am anderen Ende der Welt, doch die Reise wird sich lohnen.

Queere-Fakten: Heute eine weltweit anerkannte Initiative, war Neuseeland Ende der 90er Jahre das erste Land, das bei Shopping-Möglichkeiten oder Hotels mit dem Label „Gay/Lesbian Friendly“ warb.

Plane jetzt direkt deinen Flug nach Neuseeland mit Lufthansa.

#2 Malta

Malta verliert 2024 die Position als Spitzenreiter im Gay-Travel-Index und rutscht auf Platz 2! Aber eigentlich doch Platz 1. Denn dieser ist mit einem Ergebnis von 12 Punkten eigentlich mehrfach vergeben. Der Inselstaat zwischen Sizilien und der nordafrikanischen Küste ist somit weiterhin eines der queer-freundlichsten Reiseziel der Welt und gleichzeitig die Nummer 1 in Sachen LGBTQIA+-Rechte – und das, obwohl die Insel überwiegend katholisch geprägt ist. Das Beste an Malta: Hier ist es auch im Herbst noch warm, wenn es bei uns bereits wieder kalt wird. Also nichts wie los, die Hauptstadt Valetta wartet auf dich!

Queere-Fakten: Malta war 2016 das erste Land der EU, das die „Heilung“ von nicht heterosexuellen Menschen gesetzlich verboten hat.

Buche jetzt deine Reise nach Malta und entdecke DAS queere Reiseziel mit nix-wie-weg.de.

#1 Kanada

Kanada hat es in diesem Jahr an die absolute Spitze geschafft. Kein Wunder, schließlich kann Kanada als DAS fortschrittlichste Land auf dem nordamerikanischen Kontinent für die LGBTQIA+-Community gesehen werden. Bereits 2004 legalisierte es als viertes Land der Welt die Ehe für alle.

Egal ob Vancouver, Toronto oder Montreal, in diesem Land, das eine wahnsinnig vielfältige Gesellschaft hat, ist jede Stadt eine queere Reise wert. In letzterer findest du mit Le Village eines der ältesten Gay-Viertel weltweit, das gleichzeitig noch eines der größten ist. Wir versprechen dir, hier gibt es unglaublich viel zu sehen.

Plane jetzt deine Reise nach Kanada und buche deine Flüge bei Aircanada.com.

Europas queer-freundlichste Städte laut TUI LGBTQIA+ Travel Ranking

Während beim Gay Travel Index von Spartacus einzelne Länder im Fokus des Vergleichs stehen, hat der Reiseveranstalter TUI in diesem Jahr ein LGBTQIA+ Travel Ranking für europäische Städte herausgebracht. Ein weiterer Unterschied im Ranking liegt in den untersuchten Fakten. Neben der gleichgeschlechtlichen Ehe, Gesetzen gegen Diskriminierung, Non-Binary-Recognition, setzt TUI ansonsten auf Daten zu Event-Location-Dichte, Pride-Größe, monatlichen Googleanfragen, vorhandenen Museen oder Denkmälern, Pep-Verfügbarkeit, Global Acceptance Index und Sicherheit.

Paris und London teilen sich den ersten Platz im Ranking. Zwei Hauptstädte in Europa, dessen Länder es nicht in die Top 10 des Spartacus Gay Travel Index geschafft haben. Grund dafür, sind die Faktoren zur Errechnung des Scores, mit denen TUI arbeitet. Auf Platz drei folgt Deutschlands Hauptstadt Berlin, gefolgt von Lissabon, Kopenhagen, Madrid und Barcelona. Städte, deren Länder sich auch im Spartacus-Ranking befinden.

Mehr Infos zum TUI LGBTQIA+ Travel Ranking findest du hier.

Die gefährlichsten Reiseziele für queere Mernschen laut Gay-Travel-Index

Am anderen Ende dieser traumhaften Top 10 stehen leider die queer-feindlichsten Reiseziele:

・1. Saudi-Arabien

・2. Iran

・3. Tschetschenien

・4. Afghanistan

・5. Jemen

・6. Uganda

・7. Somalia

・8. Russland

・9. Nigeria

・10. Vereinigte Arabische Emirate

Lust auf noch mehr spannende Reiseziele? Wir haben die Trends-Spots 2024 für dich herausgesucht!

Travel Proud mit Booking.com

Auch Booking.com hat erkannt, dass queere Personen auf ihren Reisen noch immer oft Diskriminierung aufgrund ihrer Sexualität erfahren müssen. Mit seinem „Travel Proud-Programm“ setzt der Reiseanbieter genau dort an und will dafür sorgen, dass Menschen aus der LGBTQIA+-Community ihre Reisen mit voller Freude genießen können – ganz gleich, wen sie lieben oder wie sie sich identifizieren. Hierfür werden zertifizierte Unterkünfte auf Booking.com durch die Travel-Proud-Kennzeichnung transparent hervorgehoben. Wenn du die Kennzeichnung bei deiner Unterkunftssuche auf Booking.com siehst, kannst du dir also sicher sein, dass und dein/e Partner*in oder Freund*innen dort willkommen seid. Zudem gibt es ein sogenanntes „Proud-Hospitality-Training“, das in Zusammenarbeit mit den Expert*innen für Inklusion von HospitableMe durchgeführt wird. Ziel ist es, die Unterkunftspartner*innen von Booking.com zu sensibilisieren und ihnen dabei zu helfen, LGBTQIA+-Reisenden einen inklusiven Aufenthalt zu bieten.

Lust die Unterkunft für deine nächste Reise bei Booking.com zu buchen? Dann nichts wie los!

2024-06-14T11:32:07Z dg43tfdfdgfd