«ALBTRAUM» – RYANAIR BRINGT EHEPAAR NACH LITAUEN STATT BARCELONA

Anlässlich eines Geburtstages freuten sich Andrew und Victoria Gore auf Ferien am Mittelmeer. Bei der Landung mussten sie aber mit Schrecken feststellen, dass sie ihr Ziel um fast 2500 Kilometer verfehlt hatten.

Was als Reise mit Freunden zur Costa Brava geplant war, endete für Andrew Gore und seine Frau Victoria in einem «Albtraum». Anlässlich Andrews 47. Geburtstag sollte es nach Barcelona gehen – während der Rest ihrer Gruppe wie geplant am Flughafen in Barcelona ankam, fanden sich Andrew und Victoria aber in der litauischen Stadt Kaunas wieder – also fast 2500 Kilometer weit weg von ihrem eigentlichen Ziel.

Wie das Ehepaar gegenüber BBC erzählt, seien sie «am Boden zerstört» gewesen, als sie den Fehler bemerkten. Das Unheil nahm am Flughafen Bristol seinen Lauf, als das Paar für ihren Ryanair-Flug nach Barcelona eincheckte. Danach erfolgten mehrere Überprüfungen der Bordkarten, bevor sie schliesslich das Flugzeug betreten konnten. Dort erkundigten sie sich nach ihren Freunden. «Uns wurde versichert, dass unsere Reisegruppe an Bord sei, also entspannten wir uns und schliefen rasch ein».

«Sah nicht wie Spanien aus»

Dann der Schockmoment: «Als ich aufwachte, sah es nicht wie Spanien aus, und mein Handy zeigte ‹Willkommen in Litauen› an», berichtet Victoria. «Zuerst dachten wir, es sei ein Scherz», sagte Andrew.

Nachdem die bittere Realität eingesetzt hatte, erhielten sie zum Glück rasch Hilfe: Ryanair-Mitarbeiter buchten ihnen am nächsten Morgen einen Flug von Riga, Lettland, nach Barcelona. Zudem spendierte das Unternehmen, dass das Paar Tausende Kilometer in die Irre geflogen hatte, eine Übernachtung und eine 240 Kilometer lange Uber-Fahrt nach Riga.

Schliesslich erreichten sie ihr Hotel an der Costa Brava, ihr Gepäck schaffte es aber erst zwei Tage später. Andrew schilderte die Erfahrung als surreal und erschöpfend und fügte hinzu: «Auch wenn sie uns letztendlich an unser Ziel brachten, der Schaden ist angerichtet und wir können die beängstigenden Momente nicht vergessen.»

Das sagt die Airline zum Vorfall

Bristol Airport bestätigte, dass sie den Vorfall untersuchen und Verbesserungen vornehmen würden. Ryanair betonte, dass vor jedem Abflug mehrere Durchsagen zum Flugziel gemacht werden. Ein Sprecher von Ryanair entschuldigte sich für den Fehler und verwies auf die Verantwortung des Bristol Airports. Dieser gab an, dass die Reisedokumente aller Kunden vor dem Einsteigen überprüft würden und Verbesserungen eingeführt wurden, um solche Vorfälle zukünftig zu vermeiden.

2024-06-13T07:54:10Z dg43tfdfdgfd