PFINGSTVERKEHR ROLLT AN: 17 KILOMETER STAU VOR DEM GOTTHARD

Am Pfingstwochenende machen sich wieder viele Reisende auf in Richtung Süden. Vor dem Gotthardtunnel sammelt sich eine lange Blechkolonne. Der Stau beträgt bereits 17 Kilometer.

Reisende in den Süden brauchen am Samstagmorgen starke Nerven: Der Stau vor dem Gotthard beträgt inzwischen bereits 17 Kilometer, wie der TCS auf Twitter mitteilt. Die Wartezeit zwischen Altdorf UR und Göschenen UR beläuft sich aktuell auf zwei Stunden und 35 Minuten. Bereits um 6.30 Uhr betrug die Länge der Autokolonne acht Kilometer.

Entgegen den Verkehrsprognosen hatte sich zuvor am Freitagabend vor Pfingsten nur ein Stau von drei Kilometer gebildet. Der TCS rechnete im Vorfeld bis zum Samstagmittag mit einem intensiven Verkehrsaufkommen.

Sobald die Wartezeit eine Stunde übersteigt, lohnt sich gemäss dem Verkehrsinformationsdienst Viasuisse für Reisende aus dem Grossraum Zürich und der Ostschweiz die Umfahrung über die San-Bernardino-Route der A13.

Schon am Freitagvormittag hatte es einen ersten Stau von vier Kilometern Länge gegeben. Der Gotthard-Tunnel war kurz vor 10 Uhr für eine Zeit lang in beide Richtungen gesperrt worden. Das Problem waren aber nicht etwa Klimakleber, sondern technische Probleme.

Aktivisten von Renovate Switzerland hatten am Karfreitag die Zufahrt zum Gotthard-Nordportal blockiert und damit einen Mega-Stau ausgelöst. Nach ihrer Aktion betrug der davor ohnehin schon lange Stau stolze 19 Kilometer! Über drei Stunden mussten sich die genervten Autofahrer gedulden. (man/nad/dzc)

2023-05-26T08:32:06Z dg43tfdfdgfd