WANDERN FüR ANFäNGER: SO WIRD DER AUSFLUG ZU EINEM ABENTEUER

Damit eine Wanderung auch Spass macht, solltest du im Voraus einige Dinge beachten. Das sind die besten Tipps für Anfänger.

Die passende Kleidung für eine Wanderung

  • Hier läuft es ganz nach dem Motto «Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung». Die Ausrüstung und Kleidung für deine Wanderung ist einer der wichtigsten Punkte bei der Vorbereitung darauf.
  • Je nachdem, ob du im November in den Bergen der Alpen unterwegs bist, oder im Juni in der Sierra Nevada die Natur Spaniens erleben möchtest, solltest du deine Kleidung entsprechend anpassen.
  • Informiere dich über tagesaktuelle Wetterberichte und sei auf alle Wetterlagen vorbereitet. In den Bergen kann schnell ein Gewitter aufziehen.
  • Ausserdem sollte man sich wohl in seiner Wanderkleidung fühlen.

Die richtigen Schuhe

Das A und O einer Wanderung und schon fast die wichtigste Voraussetzung sind gute Wanderschuhe.

  • Die Wanderschuhe sollten fest an deinen Füssen sitzen, dir Halt geben, trotzdem bequem und bestenfalls schon eingelaufen sein. So kannst du schmerzende Blasen vermeiden. Du willst schliesslich in Ruhe wandern und nicht bei jedem Schritt an den Schmerz denken.
  • Beim Kauf empfiehlt sich eine professionelle Beratung, um den richtigen Wanderschuh zu finden.
  • Frag nach speziellen Wandersocken. Diese sind an einigen Stellen gepolstert und dicker als übliche Socken. So kannst du Blasen vorbeugen.
 

Was gehört in einen Wanderrucksack?

  • Der Wanderrucksack sollte gut sitzen und nicht zu klein oder zu gross sein. Fülle deinen Rucksack nur mit Dingen, die du wirklich für die Wanderung brauchst.
  • Wichtig ist es, ausreichend Getränke einzupacken - am besten Wasser. Achte beim Wandern darauf, genügend zu trinken.
  • Pack auch einige Snacks ein. So sparst du Geld und rettest bei einem Hungergefühl zwischendurch schnell die Laune. Wandern soll schliesslich Freude machen und nicht von einem knurrenden Magen gestört werden.
  • Weiter solltest du an Pflaster oder ein kleines Notfallpaket denken. Benötigst du Medikamente, solltest du sie mit in den Rucksack packen. Sie könnten lebenswichtig werden.
  • Lass dir eine Wanderkarte mit möglichen Routen geben und verstaue diese in deinem Rucksack.
  • Pack eine Regenjacke mit ein – falls du in den Bergen von einem plötzlichen Regenschauer überrascht wirst.

Das Handy als praktischer Helfer in der Not

  • Du willst die Natur geniessen? Das ist völlig verständlich. Daher kannst du dein Handy auch mal ausgeschaltet lassen. Solltest du jedoch in einen Notfall gelangen oder dich verlaufen, kann es dein Leben retten.
  • Denk zwischendurch auch an das ein oder andere Erinnerungsfoto.

Check-Liste zur Vorbereitung auf Ihre Wanderung

  • Mach dich mit einer Wanderkarte und möglichen Routen vertraut.
  • Überprüfe die Wettervorhersage. Wähle dementsprechend deine Kleidung.
  • Kaufe gut sitzende Wanderschuhe.
  • Stecke genügend Getränke und etwas Proviant ein.
  • Du solltest für den Notfall dein Handy dabei haben.
  • Teile Familie oder Freunden mit, auf welcher Route du wandern gehst.
  • Denk an eventuelle Medikamente.
  • Und ganz wichtig: Geniesse die Wanderung!

Mit diesen Wandertipps kannst du, auch wenn du noch Wanderanfänger bist, ab jetzt richtig wandern. Geniess die Luft, erlebe die atemberaubende Natur, finde zu dir selbst. Sprich mit Einheimischen, informier dich in Touristeninformationen und lass dir verschiedene Möglichkeiten und Wege empfehlen, die auf deine Vorstellungen und Interessen passen.

Auch hier solltest du dich nicht scheuen, das Wandern für Anfänger anzusprechen. Steigere dich lieber, als direkt beim ersten Mal überfordert zu sein. Bereite dich gut vor und höre auf dein Bauchgefühl. So steht einer tollen Wanderung nichts mehr im Weg.

 

2023-08-29T12:51:41Z dg43tfdfdgfd