HIER SCHWIMMST DU MIT SCHILDKRöTEN UND SIEHST FAULTIERE

An weissen Sandstränden waren wir Brüllaffen und Leguanen ganz nah, sind durch vogelreiche Nebelwälder gestreift und mit Schildkröten geschwommen. Komm mit auf die 14-tägige Reise entlang Costa Ricas Südwestküste.

Dank der geografischen Lage Costa Ricas – auf der Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika –, der Nähe zum Äquator und seinem tropischen Klima konnten viele der heimischen Tierarten die letzte Eiszeit überstehen. Die riesige Vielfalt an Flora und Fauna blieb bis heute erhalten und macht Costa Rica zum absoluten Naturparadies. Wir nehmen dich mit auf unsere Reise und zu den schönsten Orten der Küste.

1. Etappe: Halbinsel Nicoya

In Nosara erwartet dich ein schallendes Empfangskomitee: Der Brüllaffe macht seinem Namen alle Ehre – während der frühen Morgenstunden kommunizieren sie besonders laut mit ihren Artgenossen und sind noch über mehrere Kilometer zu hören.

2. Etappe: Von Nosara nach Monteverde

Der Nebelwald Monteverde im Herzen Costa Ricas ist ein magischer Ort. Wenn sich am kühlen Morgen der Nebel wie ein weisser Schleier an den hohen Baumwipfeln entlang schmiegt und die Vögel musizieren, scheint die Welt ein kleines bisschen stillzustehen. Hier findest du nebst einer Traumkulisse die seltensten Vögel und giftig leuchtende Frösche, Skorpione, Schlangen und Vogelspinnen. Da man Letztere meist nur nachts entdecken kann, ist es lohnenswert und vor allem sicherer, dich einer geführten Tour anzuschliessen.

Tolle Touren findest du bei Monteverde Wild.

3. Etappe: Von Monteverde nach Jacó

Auf dem Weg Richtung Pazifikküste solltest du die Ohren nach markantem Geschnatter offen halten. Denn hier fühlen sich hellrote Aras besonders wohl. Du entdeckst sie in den Strandmandelbäumen auf der Futtersuche oder beim Balztanz.

4. Etappe: Von Jacó nach Santa Juana

Der Tukan ist so anpassungsfähig, dass du ihn eigentlich in allen Höhenlagen findest – vom hoch gelegenen Nebelwald bis in die tieferen tropischen Regenwälder. Ein besonders schöner Ort, um ihn zu beobachten, ist das abgelegene Santa Juana, unweit von Quepos. Unser Tipp: Bist du mit einem Mietauto unterwegs, ist hier ein Allradantrieb vonnöten.

5. Etappe: Von Santa Juana nach Manuel Antonio

«Pura Vida», ein Ausdruck, der im südwestlichen Teil Costa Ricas sowohl als Begrüssung als auch als Verabschiedung benutzt wird und der das pure Leben, die pure Entschleunigung beschreibt. Kein anderes Tier verkörpert dieses Lebensgefühl so sehr wie das Faultier. Wenn du im Nationalpark Manuel Antonio die Augen offen hältst, entdeckst du bestimmt eines.

6. Etappe: Von Manuel Antonio nach Uvita

Im Süden Costa Ricas findest du das kleine Dorf Uvita und seine traumhaften Sandstrände, die unter Naturschutz stehen. Hier kannst du, umgeben von prächtigster Fauna, den Leguanen direkt vom Strandtuch aus beim Klettern zuschauen. Uvita ist der ideale Ausgangsort für Wildlife-Touren aller Art.

Unsere Empfehlung: Bahia Aventuras

7. Etappe: Von Uvita zum Corcovado Nationalpark

An der Dichte an Tierarten kaum zu übertreffen ist der Corcovado Nationalpark. Die eindrücklichste Route, um ihn zu erreichen, ist die per Boot ab Sierpe. Dein Weg führt dich durch eindrucksvolle Mangrovenwälder, vorbei an den Sonnenplätzen der Krokodile und spielenden Kapuzineraffen und endet im Paradies!

8. Etappe: Von Uvita zur Isla del Caño

Vor der Küste Uvitas beginnt der Meeresnationalpark Marino Ballena. Wie es der Name «Ballena» (dt. Wal) bereits verrät, kannst du hier Buckelwale, aber auch eine Menge anderer Meerestiere beobachten. Eine Schnorcheltour mit Bahia Aventuras zur Azur Isla del Caño lohnt sich allemal: Hier schwimmst du Seite an Seite mit Meeresschildkröten, den prächtigsten Fischen und entdeckst mit etwas Glück kleine Riffhaie.

2024-06-14T20:03:55Z dg43tfdfdgfd