GIBT ES AUF TENERIFFA HAIE? DAS SOLLTEST DU VOR DEINER REISE WISSEN

Teneriffa ist nicht nur für seine vielen Vulkane bekannt, sondern auch für seine wunderschönen Küsten und Strände. Du planst eine Reise auf die Kanareninsel und fragst dich, ob man auf Teneriffa unbesorgt im Meer schwimmen kann oder es dort vielleicht Haie gibt? Hier erfährst du die Antwort.

Sind auf Teneriffa Haie?

Da sich die Kanarischen Inseln mitten im Atlantischen Ozean befinden, gibt es rundum Teneriffa natürlich auch Haie. Die gute Nachricht ist allerdings, dass sich die Tiere in der Regel dort aufhalten, wo das Meer über 200 Meter tief ist und aus diesem Grund so gut wie nie in Strandnähe kommen. Wenn Touristen doch mal einen Hai sichten, findet dies meist auf dem offenen Meer statt, zum Beispiel beim Tauchen oder Bootfahren. Dass sich ein gefährlicher Hai ins flache Wasser verirrt, kommt nur sehr selten vor. Zuletzt wurde vor der Küste Teneriffas im August 2023 ein Hammerhai gesichtet, wie Teneriffa News berichtete.

Du möchtest verreisen, aber hast nur ein begrenztes Budget? Im Video findest du unsere Geheimtipps, um günstig Urlaub zu machen:

» Video ansehen:Günstig Urlaub machen: 5 Geheimtipps

Welche Haiarten gibt es auf Teneriffa?

Rein theoretisch kommen rund um Teneriffa alle Haiarten vor, die im Atlantischen Ozean beheimatet sind – dazu gehören beispielsweise Hammerhaie und Bullenhaie. Dass diese nah an die Küste kommen, ist aufgrund der Wassertiefe jedoch wirklich eine Seltenheit. Und auch wenn es mal vorkommen sollte: Einen Haiangriff gab es auf Teneriffa noch nie. Lediglich eine Art hält sich regelmäßig in Strandnähe auf: der Engelhai.

Ist ein Engelhai gefährlich?

Das bis zu zwei Meter lange Tier sieht aus wie ein Rochen und lebt im Flachwasser, wo es sich in den Boden eingräbt und auf Plattfische, Weichtiere und Krebse lauert. Für den Menschen kann der Engelhai – der übrigens auch Meerengel genannt wird – jedoch nicht gefährlich werden, weshalb du dir beim Schwimmen keine Sorgen machen musst.

Da Engelhaie zu den gefährdeten Haiarten gehören, ist in diesem Fall sogar der Mensch gefährlicher für das Tier als andersherum. Um sie in ihrem natürlichen Lebensraum nicht zu stören oder sogar zu verletzen, solltest du deshalb Rücksicht nehmen und beim Baden genügend Abstand einhalten, wenn du einem von ihnen begegnest.

Ab in die Sonne: 6 Geheimtipps für deinen Urlaub auf Teneriffa

Engelhaie auf Teneriffa: Welche Regionen sind betroffen?

Theoretisch kannst du auf ganz Teneriffa (und auch auf den anderen Kanarischen Inseln) Engelhaien begegnen. Es gibt jedoch einen Strand, an dem die Wahrscheinlichkeit besonders hoch ist, da sich die Tiere dort ganzjährig aufhalten. Die Rede ist vom Playa de las Teresitas in der Nähe der Inselhauptstadt Santa Cruz. An diesem Küstenabschnitt bringen die Meerengel sogar ihre Jungen zur Welt und du findest am Strand zahlreiche Hinweisschilder, die über ihre Lebensweise informieren. Möchtest du ein Aufeinandertreffen mit einem der Tiere unbedingt vermeiden, solltest du diesen Strand vielleicht lieber meiden. Aber wie bereits erwähnt: Wer rücksichtsvoll ist und ihnen nicht zu nahe kommt, der muss sich beim Baden auf Teneriffa keine Sorgen machen. Und auch den Engelhaien kann so nichts passieren.

Übrigens: Neben Haien gibt es auf Teneriffa auch Quallen und der neue Strand von Valleseco musste im April 2024 aufgrund der Portugiesischen Galeere zwischenzeitlich geschlossen werden. Was du über Quallen auf Teneriffa wissen solltest, verraten wir dir hier:

Quallen auf Teneriffa: Darauf sollten Urlauber achten!

Lust bekommen auf die nächste Reise? Günstige Flüge und Hotels für Teneriffa findest du zum Beispiel hier.

Du bist noch unsicher, wohin du als nächstes reisen möchtest? Vielleicht findest du mit unserem Quiz ein wenig Inspiration:

Wo sollte dein nächster Urlaub hingehen?

Frage 1 von 12

Was gefällt dir besser: Sommer- oder Winterurlaub?

A) Sommer!

B) Winter!

C) Ich mag beides!

2024-06-12T10:38:54Z dg43tfdfdgfd