LUXOR – EIN AUSFLUG IN DIE STADT DER PHARAONEN 🐪

Bist du bereit für ein aufregendes Abenteuer durch das antike Ägypten? Dann mache einen Ausflug nach Luxor – der Stadt der Pharaonen! In diesem Beitrag stellen wir dir die schönsten Sehenswürdigkeiten von Luxor vor.

Allgemeine Infos

Einen Tages- oder 2-Tagesausflug nach Luxor ist die perfekte Abwechslung während deinen Badeferien in Ägypten. Die Entfernung zwischen Luxor und den verschiedenen Reisezielen variiert jedoch:

  • Hurghada liegt ca. 300 Kilometer von Luxor entfernt und die Fahrt dauert ca. 4 bis 5 Stunden.
  • Von Marsa Alam liegt Luxor ca. 360 Kilometer entfernt und die Fahrt mit dem Auto dauert ca. 5 Stunden.
  • Sharm El Sheikh liegt etwa 420 Kilometer südwestlich von Luxor. Daher erfolgt der Transfer für einen Tagesausflug von Sharm El Sheikh nach Luxor in der Regel per Flugzeug.

Contentpartnerschaft mit ITS Coop Travel

Dieser Blog ist eine Contentpartnerschaft mit ITS Coop Travel. Die Beiträge werden von Reiseexpertinnen und Reiseexperten von ITS Coop Travel verfasst. Sie erzählen von ihren Reiseerfahrungen, Must-Sees und geben Empfehlungen zu allgemeinen Ferienthemen und zu Reiseländern dieser Welt.

ITS Coop Travel ist ein Schweizer Reiseveranstalter mit Spezialisierung auf Badeferien. Zum Sortiment zählen die beliebtesten Reiseländer im Nah- und Fernbereich sowie Unterkünfte für die eigene Anreise. Das Ziel von ITS Coop Travel ist es, einzigartige Ferienerinnerungen zu schaffen und seiner Kundschaft 100 % Ferienglück zu ermöglichen.

Mehr über ITS Coop Travel erfährst du hier: www.itscoop.ch

Es handelt sich nicht um bezahlten Inhalt.

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für Luxor ist zwischen Oktober und April, da das Wetter angenehm kühl ist. Im Sommer kann es sehr heiss werden. Wenn du im Winter reist, solltest du dich auf kühle Nächte vorbereiten und geeignete Kleidung mitbringen.

Tal der Könige

Das Tal der Könige ist eine beeindruckende archäologische Stätte. Es war einst die Begräbnisstätte für die Pharaonen des Neuen Reiches und ihre nahen Angehörigen. 64 Gräber wurden im Tal der Könige bislang entdeckt, darunter das Grab von Tutanchamun. Die meisten der Gräber wurden vom 16. bis 11. Jahrhundert v. Chr. gebaut. Sie sind bekannt für ihre gut erhaltenen Wandmalereien und Hieroglyphen, die Einblicke in das Leben und die Religionen der Pharaonen geben.

Obwohl das Tal der Könige seit Jahrhunderten geplündert wurde, bleibt es eine wichtige Stätte für Archäologen und Touristen, welche die antike ägyptische Kultur erleben möchten. Das Tal der Könige wurde erst im Jahr 1922 wiederentdeckt, als das Grab des Tutanchamun von dem britischen Archäologen Howard Carter gefunden wurde.

Memnonkolosse

Die Memnonkolosse sind zwei massive Statuen aus Stein. Sie wurden vor mehr als 3400 Jahren erbaut und bewachten einst den Eingang des Totentempels des Pharaos Amenophis III. Die Statuen sind 18 Meter hoch und zeigen den König in einer sitzenden Position, mit seinen Händen auf den Knien und einer Krone auf dem Kopf.

Die Memnonkolosse waren einst Teil eines gigantischen Tempelkomplexes, der jedoch durch Naturkatastrophen und Plünderungen zerstört wurde. Trotzdem bleiben die Statuen ein beeindruckendes Beispiel für die Kunst und Architektur des alten Ägyptens. Eine Legende besagt, dass einer der Kolosse bei Sonnenaufgang Töne von sich gibt, die wie der Klang einer menschlichen Stimme klingen – weshalb sie im antiken Griechenland zu einem wichtigen Besuchsort für Pilger wurde.

Karnak-Tempel

Der Karnak-Tempel in Luxor zählt zu den beeindruckendsten Tempelanlagen des alten Ägyptens. Er wurde über einen Zeitraum von rund 2000 Jahren erbaut und erweitert und diente als Hauptsitz des Gottes Amun. Der Tempel umfasst zahlreiche Säulenhallen, Innenhöfe und Schreine, darunter auch den bekannten Hypostylen-Saal mit seinen 134 Säulen.

Besucher können hier nicht nur die beeindruckende Architektur bewundern, sondern auch Reliefs und Hieroglyphen aus verschiedenen Epochen bestaunen, die Einblicke in die Kultur und Geschichte des alten Ägyptens geben. Der Karnak-Tempel ist ein absolutes Highlight für jeden Ägypten-Besucher und eine beeindruckende Zeitreise in die Vergangenheit.

Terrassentempel der Hatschepsut

Der Terrassentempel der Hatschepsut bei Luxor ist ein faszinierendes architektonisches Meisterwerk im alten Ägypten. Der Tempel wurde im 15. Jahrhundert v. Chr. für die Königin Hatschepsut errichtet.

Der Tempel befindet sich auf der Westseite des Nils und wurde in eine steile Felswand eingebettet. Der Tempel verfügt über drei Terrassen, die durch Rampen und Treppen verbunden sind und von kolossalen Statuen der Pharaonin flankiert werden. Das Design unterscheidet sich stark von traditionellen ägyptischen Tempeln und vermittelt eine leichte Schwerelosigkeit. Heute ist der Tempel ein beliebtes Touristenziel.

Nilflussfahrt

Eine Nilflussfahrt mit einer Felukke ist ein unvergessliches Erlebnis. Eine Felukke ist ein traditionelles ägyptisches Segelboot, das seit Jahrhunderten auf dem Nil verwendet wird. Während der Fahrt kannst du die herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge und Landschaften geniessen, während das Boot vom sanften Wind des Nils angetrieben wird.

Die Fahrt bietet eine perfekte Gelegenheit, um den Alltag der einheimischen Bevölkerung entlang des Flusses zu beobachten und in die Kultur des Landes einzutauchen. Es ist auch ein grossartiger Weg, um einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Ägyptens zu sehen, wie die Tempel von Luxor und Karnak, von einer völlig neuen Perspektive aus.

Mehr Ferientipps:

2023-09-20T09:46:58Z dg43tfdfdgfd