ENTDECKE DIESE 5 ATEMBERAUBENDEN PANORAMA-WANDERUNGEN

Erkunde malerische Wanderwege in der Romandie und im Oberwallis, die dich durch unberührte Landschaften und beeindruckende Panoramen führen. Lass dich von der Schönheit der Natur verzaubern und gönne dir eine Auszeit.

Die Schweiz ist ein wahres Wanderparadies. Mit ihren vielseitigen Landschaften und spektakulären Aussichten bietet sie die perfekte Kulisse für unvergessliche Wanderungen. Hier zeigen wir dir unsere fünf Favoriten, die du zudem bestens mit dem ÖV erreichst.

1. Montreux und Lavaux Riviera

Die Route von Blonay zu den Sternen – Les Pléiades genannt – ist ein echtes Highlight für Naturfans. Mit dem Zug erreichst du ab Vevey unkompliziert Blonay, wo die Wanderung beginnt. Der Weg führt dich durch grüne Wälder, vorbei an idyllischen Weiden und immer wieder öffnet sich der Blick auf die schimmernde Riviera und den tiefblauen Genfersee. Oben angekommen, kannst du im Astronomiezentrum in die Sterne blicken oder dich im Restaurant bei lokalen Spezialitäten stärken.

Startpunkt: Bahnhof Blonay

Dauer Wanderung: ca. 2 Stunden 15 Minuten

Länge: 4,6 km

Schwierigkeitsgrad: mittel

Endpunkt: Bahnhof Les Pléiades

2. Jura & Drei-Seen-Land

Dort, wo der Himmel die Erde zu berühren scheint, liegt die Chasseral-Krete, wo du mit etwas Glück Murmeltiere und Steinböcke in ihrer natürlichen Umgebung beobachten kannst. Mit dem Bus gelangst du zum Hotel Chasseral, dem Startpunkt dieser Wanderung. Der Weg bietet spektakuläre Panoramablicke über die Alpenkette, den Bieler-, Neuenburger- und Murtensee sowie die umliegende Landschaft. Ein Besuch in einem der vielen Berggasthöfe bietet sich an, um regionale Produkte zu probieren.

Startpunkt: Bushaltestelle Chasseral, Hôtel

Dauer Wanderung: ca. 3 Stunden

Länge: 13 km

Schwierigkeitsgrad: leicht

Endpunkt: Bushaltestelle Les Prés-d’Orvin, Bellevue​

Contentpartnerschaft mit SBB

Dieser Blog ist eine Contentpartnerschaft mit der SBB.

Infos

Warum der ÖV die beste Wahl ist: sbb.ch/vorteile

Das Sommer-Schnupper-GA.Entdecke im Zeitraum vom 1. Juni bis 31. Juli 2024 einen Monat lang klimafreundlich die Vielfalt der Schweiz. Teste jetzt unverbindlich das Sommer-Schnupper-GA: sbb.ch/schnupper-ga

RailAway-Angebot «Glacier 3000».Vom 1. Juni 2024 bis 31. Mai 2025 profitierst du bei deiner Fahrt mit dem Öffentlichen Verkehr von 10 % Rabatt auf die Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn Col du Pillon – Scex Rouge. Weitere Informationen auf sbb.ch/glacier3000

Es handelt sich nicht um bezahlten Inhalt.

3. Wallis

In Saas-Grund erwartet dich eine Wanderung, die dich hinauf zum Kreuzbodensee führt. Mit dem Bus und der Gondelbahn gelangst du mühelos in die Höhen des Saastals. Auf über 2400 Metern öffnet sich hier ein Panorama, das seinesgleichen sucht. Der kristallklare Kreuzbodensee ist umgeben von den majestätischen Gipfeln der Mischabelgruppe. Die Wanderung ist ein Naturerlebnis, das dich in eine andere Welt entführt. Entlang des Weges informieren Schautafeln über Flora und Fauna des Gebiets und die Gletscher der Region.

Startpunkt: Bushaltestelle Saas-Grund, Bergbahnen

Dauer Wanderung: ca. 2 Stunden 30 Minuten

Länge: 5,3 km

Schwierigkeitsgrad: mittel

Endpunkt: Kreuzboden (Gondelbahn Station)

4. Chablais

Die Tour de la Palette ist eine Wanderung für wahre Geniesser:innen. Vom Col-du-Pillon aus, den du bequem mit dem Bus erreichst, startest du deine Tour. Der Weg führt dich durch alpine Landschaften und dichte Wälder zum Lac Retaud, dessen Wasseroberfläche die umliegenden Gipfel spiegelt. Der anschliessende Aufstieg zur Palette lässt dein Wanderherz höherschlagen. Und die Aussicht vom Gipfel ist ein Panorama, das du so schnell nicht vergessen wirst.

Tipp: Ebenfalls vom Col-du-Pillon aus erreichst du in nur 15 Minuten mit der Panorama-Luftseilbahn das Gletschergebiet Glacier 3000. Hier oben geniesst du die Aussicht und verschiedene aufregende Aktivitäten wie zum Beispiel den berühmten Peak Walk by Tissot – die einzige Hängebrücke der Welt, die zwei Berggipfel miteinander verbindet.

Start-/Endpunkt: Bushaltestelle Col-du-Pillon, Glacier 3000

Dauer Wanderung: ca. 2 Stunden 50 Minuten

Länge: 8 km

Schwierigkeitsgrad: mittel

5. Freiburg

Zu guter Letzt führt dich eine Wanderung im Kanton Freiburg auf den botanischen Pfad am Moléson. Mit der Standseilbahn erreichst du entspannt die Mittelstation Plan-Francey (ab Moléson-sur-Gruyères) und tauchst ein in die Welt der Alpenflora. Der botanische Pfad ist gesäumt von zahlreichen Pflanzenarten, die in dieser Höhe gedeihen. Hinter jeder Wegbiegung warten neue Eindrücke und Ausblicke auf die Vielfalt der Natur des Greyerzerlands.

Start-/ Endpunkt: Plan-Francey (Standseilbahn-Station)

Dauer Wanderung: ca. 2 Stunden 30 Minuten

Länge: 6 km

Schwierigkeitsgrad: leicht

Die Vorteile der Anreise mit dem ÖV sind vielfältig: kein Stau, keine Parkplatzsuche, eine planbare Ankunftszeit und du musst nicht am gleichen Ort ein- und aussteigen. Also: Pack deine Wanderschuhe ein und entdecke die Schönheit der Schweiz auf einer unserer Wanderungen. Und wenn du selbst noch einen weiteren Tipp für eine schöne Wanderung hast, dann teile diesen doch bitte unbedingt in unserer Kommentarspalte!

2024-06-11T12:20:19Z dg43tfdfdgfd