CAMPINGPLATZ-TIPP IM BAYERISCHEN WALD: CAMPING RESORT BODENMAIS

Wanderer und Wellnessfans werden sich auf dem luxuriösen Camping Resort Bodenmais im Herzen des Bayerischen Waldes wohlfühlen.

"Hier ist es einfach mega!" Kurz und knackig fassen Dominik und Angela aus dem oberfränkischen Marktredwitz ihre Begeisterung für das Camping-Resort Bodenmais zusammen. Die beiden müssen es wissen, denn sie sind schon zum 14. Mal auf dem Platz zu Gast.

Camping Resort Bodenmais

,

Das so gelobte 5-Sterne-Camping-Resort liegt im heilklimatischen Kurort Bodenmais im Herzen des Bayerischen Waldes, direkt am Fuß des Silberbergs. Auf einer Fläche von fünf Hektar in Südhanglage stehen den Gästen 139 befestigte Stellplätze mit Rasenanteil zur Verfügung. Alle Stellflächen verfügen über Stromanschluss, Wasserver- und -entsorgung, WLAN und TV-Anschluss. Die Plätze sind terrassenförmig angelegt und zur Sonnenseite nach Südosten ausgerichtet.

Ausstattung & Wellness

Das Gebäude mit der Camper-Clean-Entsorgungsstation für die Chemie-Toilette und getrennten Abfallbehältern sowie die Hundedusche findet der Gast ganz oben an der Grundstücksgrenze. An die oberste Terrassenebene schließt sich auch das Sanitärgebäude mit Toiletten, Duschen und Mietbädern sowie dem Wellnessbereich an. "Wir haben sehr viel Wert darauf gelegt, mit natürlichen Materialien wie Naturstein und Altholz zu arbeiten", sagt Resortleiterin Diana Heigl.

,

Und so verwundert es nicht, dass der Wellnessbereich ein Highlight des Platzes ist. Vor allem der ganzjährig beheizte Infinity-Skypool mit seinem 32 Grad warmen Wasser und den Sprudelbänken ist bei den Gästen sehr beliebt. Von hier aus kann man den Blick über das gesamte Campingplatzgelände bis hinein ins Zellertal schweifen lassen. Noch mehr Entspannung bietet der 850 Quadratmeter große, für Camping-Gäste zu buchbaren Spa-Bereich mit finnischer Panoramasauna, Dampf- und Biosauna, Saunagarten, Eisbrunnen und mehr.

Für Nichtcamper steht das Resorthotel mit zwölf Zimmern und Suiten bereit, das sich an das Rezeptionsgebäude mit Shop und Restaurant anschließt. Apropos Restaurant: Das nennt sich "Das Franz" und serviert frische, hausgemachte Kreationen – im Sommer auch im Biergarten.

Familienangebote auf dem Campingplatz

Für die kleinen Gäste gibt es einen Bolzplatz, Bikeparcours und einen Spielplatz. Noch mehr Abwechslung bietet die Umgebung, vor allem Wanderer kommen im nahe gelegenen Naturschutzgebiet Rißloch mit den imposanten Rißlochwasserfällen auf ihre Kosten. Eine geführte Wanderung startet zweimal im Monat immer freitags um 16 Uhr am Vital-Zentrum: Dann erzählt Guide Sepp, stilecht mit Filzhut und Vollbart, aufregende "Geschichten aus’m Woild".

,

Mit der "aktivCARD Bayerischer Wald", die alle Gäste erhalten, kann man außerdem über 130 kostenfreie oder reduzierte Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Dazu gehören Eintritte in Freizeitparks, Schwimmbäder, Museen, Skiliftnutzung und auch die regionalen Bus- und Bahnverbindungen.

Glaskunst im Bayerischen Wald

,

Kunstwerke aus Glas sind mit dem Bayerischen Wald schon immer eng verbunden, in Bodenmais gibt es schon seit Jahrhunderten Glashütten. "JOSKA" ist so ein Glasparadies. Besucher können hier den Handwerkern in der Schleiferei, der Gravur oder beim Kunstglasblasen über die Schulter schauen oder sich in der Glashütte selbst als Glasbläser versuchen.

Selbstverständlich steht ein erfahrener Glasbläser dabei zur Seite. Die selbst geblasenen Stücke dürfen mit nach Hause genommen werden. Beim Bummeln durch die Parkanlage entdeckt man noch mehr: die Wasserspiele des Fratzenbrunnens, bunte Glasvögel, -blumen und andere Kunstobjekte aus Glas wie etwa ein riesiges Weißbierglas. www.joska.com

Der besondere Tipp: Besucherbergwerk

,

Das historische Besucherbergwerk begrüßt heute Gäste aus aller Welt, früher wurde hier Silber abgebaut. Bei einer Führung erlebt der Besucher den Bergbau aus einer anderen Zeit. Mit Helm und Kittel ausgerüstet geht es los: Der Weg führt durch den 600 Meter langen Barbarastollen, vorbei an Maschinen und Förderschächten, bis zu einer Höhlung, dem großen Barbaraverbau. www.silberberg-online.de

Camping Resort Bodenmais

,
  • Größe und Charakter: 5 ha, 139 Stellplätze, terrassiertes Gelände mit jungem Bewuchs.
  • Öffnungszeiten: Ganzjährig.
  • Preise: Hauptsaison: Komfortplatz 26 Euro, Person 19,50 Euro, Kinder 3 bis 17 Jahre 13,50 Euro, unter 3 Jahren frei. Hund 6,50 Euro, Kurbeitrag Erwachsene 3,60 Euro, Kinder 6 bis 15 Jahre 1,80 Euro. Strom: 0,95 Euro/kWh.
  • Attraktionen: Spa-Bereich mit Saunen und Infinity-Skypool. Fitnessraum. Biergarten, Frühstücksservice. Gasflaschentausch. Spielplatz, Bolzplatz, Fahrradparcours, Spielscheune, Kinderkino. E-Bikes können mit der "aktivCARD Bayerischer Wald" im Ortskern ausgeliehen werden.

Bewertung

  • Lage: 3 von 3 Punkte

    Im Bayerischen Wald in fußläufiger Entfernung zum Ort Bodenmais und am Fuße des Silberberges gelegen.

  • Ausstattung: 3 von Punkte

    Wellness- und Saunaanlage, Mietbäder, behindertengerechte Sanitärkabinen, Kinderbadezimmer, Restaurant, Shop.

  • Freizeitwert: 3 von 3 Punkte

    Punkte – Radfahren, Wandern, Nordic-Walking-, Mountainbike-Strecken, Skilanglaufloipen und Schneeschuhrouten rund um Bodenmais.

2024-06-15T14:05:46Z dg43tfdfdgfd