ZWEI SCHWEIZER DöRFER SCHAFFENS INS WELTBESTEN-RANKING

Diese 54 Dörfer sind so besonders, dass sie von der Welttourismusorganisation zu den besten im Jahr 2023 gekürt worden sind. Darunter befinden sich auch zwei Schweizer Orte.

Die Welttourismusorganisation (UNWTO) hat 54 Dörfer aus aller Welt mit dem Titel «die besten Tourismusdörfer 2023» ausgezeichnet – genau das Richtige für dich, wenn du keinesfalls an die überfülltesten Reiseziele oder an die beliebtesten Destinationen der Schweizerinnen und Schweizer 2024 reisen willst.

Die zum dritten Mal verliehene Auszeichnung würdigt herausragende, ländliche Tourismusziele, die ihre Landschaften, kulturelle Vielfalt und lokalen Traditionen besonders gut pflegen. Auch mit dabei: die zwei Schweizer Dörfer Morcote und Saint-Ursanne.

Die Schweiz ist mit Morcote und Saint-Ursanne dabei

Morcote gilt nicht nur als eines der schönsten Dörfer der Schweiz, sondern ist auch in das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder eingetragen. Das ehemalige Fischerdorf ist unter anderem für seine Kirche Santa Maria del Sasso sowie die schöne Landschaft entlang des Luganersees besonders bekannt.

Um dem übermässigen Tourismus entgegenzuwirken, beziehe Morcote die umliegenden Dörfer mit ein und verbinde Denkmalschutz, Nachhaltigkeit und gemeinschaftliche Zusammenarbeit, begründet die Welttourismusorganisation ihre Wahl für die Auszeichnung.

Auch das mittelalterliche Örtchen Saint-Ursanne am Ufer des Doubs im Jura hat es unter die ausgezeichneten Dörfer geschafft. Das historische Erbe und seine reiche kulturelle Vielfalt aus Traditionen, lokalen Bräuchen sowie Innovationen zeichnen Saint-Ursanne besonders aus, wie es in der Mitteilung heisst. Dazu zählen beispielsweise auch Projekte für erneuerbare Energien, Richtlinien für einen verantwortungsvollen Tourismus sowie die Stärkung der Gemeinschaft. 

Bereits in der Vergangenheit haben sich Schweizer Dörfer eine Auszeichnung geholt: Im Jahr 2021 haben es Gruyères, Saas-Fee und Valposchiavo sowie im Jahr 2022 Andermatt und Murten auf die Liste der besten Tourismusdörfer der Welttourismusorganisation geschafft.

Alle 54 ausgezeichneten Dörfer im Überblick

Du bist neugierig, welche Dörfer es alle auf die Liste 2023 geschafft haben? Nachfolgend findest du eine alphabetisch geordnete Gesamtübersicht:

Al Sela, Jordanien

Barrancas, Chile

Biei, Japan

Caleta Tortel, Chile

Cantavieja, Spanien

Chacas, Peru

Chavín de Huantar, Peru

Dahschour, Ägypten

Dhordo, Indien

Dongbaek, Südkorea

Douma, Libanon

Ericeira, Portugal

Filandia, Kolumbien Hakuba, Japan

Higueras, Mexiko

Huangling, China

Jalpa de Cánovas, Mexiko

Kandovan, Iran

La Carolina, Argentinien

Lephis Village, Äthiopien

Lerici, Italien

Manteigas, Portugal

Morcote, Schweiz

Mosan, Südkorea

Oku-Matsushima, Japan

Omitlán de Juárez, Mexiko

Oñati, Spanien

Ordino, Andorra

Oyacachi, Ecuador

Paucartambo, Peru

Penglipuran, Indonesien

Pisco Elqui, Chile

Pozuzo, Peru

Saint-Ursanne, Schweiz

Saty, Kasachstan

Schladming, Österreich

Sehwa, Südkorea

Sentob, Usbekistan

Shirakawa, Japan

Sigüenza, Spanien

Şirince, Türkei

Siwa, Ägypten

Slunj, Kroatien

Sortelha, Portugal

St. Anton am Arlberg, Österreich

Tân Hoá, Vietnam

Taquile, Peru

Tokaj, Ungarn

Văleni, Moldawien

Vila da Madalena, Portugal

Xiajiang, China

Zapatoca, Kolumbien

Zhagana, China

Zhujiawan, China 

2023-11-20T10:54:09Z dg43tfdfdgfd