NEUE HINWEISE GEFUNDEN? SUCHE NACH MH370 SOLL NEU BEGINNEN

Noch immer ist unklar, was mit Flug MH370 genau passierte. Jetzt gibt es offenbar neue Erkenntnisse.

Es ist eines der grössten Rätsel der modernen Luftfahrt: Vor bald neun Jahren (8. März 2014) verschwand die MH370 auf dem Weg von Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur nach Peking, an Bord waren 239 Menschen. Was damals passierte, ist noch immer ungewiss.

Einzig einige Trümmerteile der Maschine wurden bisher entlang der afrikanischen Küste und auf Inseln im Indischen Ozean angespült. Zuletzt widmete sich eine Doku auf Netflix dem mysteriösen Fall.

Nach einer grossen, international koordinierten Suche wurden die Bemühungen nach 1047 Tagen offiziell eingestellt. Seither ist nur wenig passiert, um das vermisste Flugzeug zu finden. Die Familien der Vermissten fordern seit Jahren den Start einer weiteren Suchaktion.

Beweise «in den kommenden Wochen»

Zwischen Januar und Juni 2018 startete das texanische Unternehmen Ocean Infinity eine Suchaktion. Das auf die Kartierung des Ozeanbodens spezialisierte Unternehmen musste die Suche aber aufgrund fehlender Finanzierung wieder einstellen. 

Jetzt würden sich die Familien der Vermissten erneut Hoffnungen auf eine neuerliche Suchaktion machen. Ocean Infinity habe nach eigenen Angaben neue Beweise für den Verbleib der Maschine. Das Unternehmen werde sich «in den kommenden Wochen» mit diesen neuen Beweisen an die malaysische Regierung wenden, um so eine Finanzierung der neuen Suchaktion zu verhandeln.  

Oliver Plunkett, Geschäftsführer der Firma, rechne mit einem Start noch in diesem oder im kommenden Jahr. Der Firma soll erst eine Entschädigung zustehen, wenn das Flugzeug gefunden werden würde.

2023-03-18T11:47:55Z dg43tfdfdgfd