Rooftop-Pool und private Schlafpods – diese fünf Jugendherbergen in der Schweiz und Europa beweisen, dass Hostels auch luxuriös sein können.
Kommen dir beim Wort Jugendherberge sterile Hochbetten, Massenschläge und fades Kantinenessen in den Sinn? Das muss nicht sein! Wir stellen fünf kostengünstige Unterkünfte in der Schweiz und Umgebung vor, bei denen Stil und Design im Vordergrund stehen.
1. Die Minimalistische: Jugendherberge St. Alban, Basel
Einst Seidenbandfabrik, heute Jugendherberge – das erwartet dich im zentral gelegenen Design Youth Hostel Basel. Dieses wurde 2010 von den Architekten Buchner und Bründler umgebaut und mit viel offenem Wohnraum, Rohbeton, Holz und grossen Fenstern ausgestattet.
2. Das Matterhorn im Blick: Jugendherberge Zermatt
Du möchtest in den Genuss der Zermatter Bergwelt kommen, aber nicht so viel Geld ausgeben? Dann ist die Jugendherberge Zermatt genau das Richtige für dich. Von aussen modern und schlicht, innen bunt und richtig gemütlich. Das Beste: die direkte Sicht auf das Matterhorn, die dich in umliegenden Hotels einiges mehr kostet.
3. Das Elegante: Grand Ferdinand, Wien
Im eleganten Hotel Grand Ferdinand trifft klassischer Wiener Charme auf urbanen Metropol-Chic. Besonders cool: Obwohl es sich dabei um ein 5-Sterne-Hotel handelt, gibt es im Grand Ferdinand einen edlen 8er-Schlafsaal aus Mahagoniholz, in welchem Budget-Reisende voll auf ihre Kosten kommen.
4. Das Stylishe: Pyjama Park Schanzenviertel, Hamburg
Das Hamburger Schanzenviertel lockt mit urigen Bars, schicken Cafés und kleinen Läden. Mittendrin liegt das Hotel und Hostel Pyjama Park, wo Design auf Urban Art trifft und die junge Zielgruppe anspricht.
5. Das von Japan Inspirierte: Woodah Boutique Hostel, Kopenhagen
Dieses kleine, familiengeführte Boutique-Hostel liegt im Herzen von Kopenhagen und vereint dänisches Design mit einem japanischen Konzept. Denn dabei schlafen die Gäste in Einzel-Pods, die trotz einem günstigen Preis viel Privatsphäre und Ruhe versprechen.
2023-11-18T10:36:13Z dg43tfdfdgfd