«BILLIGER, BEQUEMER, GROSSARTIG»: US-SKITOURISTEN LIEBEN ZERMATT

Immer mehr amerikanische Skitouristen reisen in die Schweiz. 20 Minuten hört sich in den Schweizer Bergen um, was die Amerikaner in die Schweiz zieht.

In der Schweiz gibt es besonders im Winter immer mehr amerikanische Touristen. 20 Minuten fragt in Zermatt nach und Amerikaner verraten, warum sie in der Schweiz Ferien machen.

Hochzeitstag in den Schweizer Bergen

Katie (44) und Jason (46) haben eine lange Reise hinter sich: 24 Stunden hat es gedauert, um aus dem US-Bundesstaat Colorado nach Zermatt zu reisen. Der Anlass: Ihr Hochzeitstag. «Wir sind hier, um die Kultur zu geniessen. Es ist alles so exotisch», sagt Jason zu 20 Minuten.

«Die Atmosphäre und die Landschaft mit den hübschen Chalets ist toll», schwärmt Katie. Die beiden sagen, dass es in Colorado viel teurer ist, Ski zu fahren. «Ein Tagespass für ein Kind kostet dort etwa 150 Dollar, Erwachsene zahlen schnell mal 200 Dollar oder mehr», berichtet Katie. «Das ist wirklich teuer.»

Das Paar mag an Zermatt nicht nur die Kultur und Aussicht, sondern auch, dass alles einfach zu Fuss zu erreichen ist. «In Colorado muss man nach dem Parkieren noch weit laufen, um zu der Bahn zu gelangen. Das ist hier viel einfacher», so Katie.

«Die Landschaft ist grossartig»

Der achtjährige Thomas ist mit seinem Vater Nathan (39) in Zermatt zu Besuch. «Ich finde die Schokolade und den Käse am besten», sagt der Bub zu 20 Minuten. Beide sind aus Kansas City nach Deutschland zu Verwandten gereist und nun nach Zermatt zum Skifahren gekommen.

Seinem Vater gefällt vor allem die Landschaft. Beide finden, dass die Schweizer sehr freundlich sind. «Das Essen ist ziemlich teuer», meint Nathan. «Aber die Trinkgeld-Kultur ist hier ganz anders. Das zusätzliche Geld, das wir hier fürs Essen zahlen, würden wir auch in Amerika ausgeben, halt einfach als Trinkgeld.»

Instagram brachte den Sohn von Eileen auf die Idee

Eileen (52) ist wegen ihres Sohns in Zermatt. «Er hat mich eines Tages angerufen und mir vom Matterhorn erzählt, das er überall auf Instagram gesehen hat», erzählt sie. Deshalb sei sie mit ihrer Tochter Meghan (21) zuerst nach Prag und dann in die Schweiz gereist. «Hier ist das Skifahren günstiger, aber man muss den Flug und die Unterkunft mitrechnen», sagt die Amerikanerin.

Der Preisunterschied sei nicht der Hauptgrund für ihre Reise, aber ein guter Bonus. «Wir fahren sehr gerne in Vail in Colorado Ski, und Zermatt erinnert uns ein bisschen daran. Wir waren schon überall in den USA Ski fahren und wollten etwas Neues sehen.»

«Die Schweizer sind in Top-Form»

Mutter und Tochter sind überrascht, dass in der Schweiz so gut Englisch gesprochen wird. «Ausserdem sind hier alle in Top-Form, wir sehen keine übergewichtigen Menschen.» Ganz anders sehe es zu Hause in den USA aus.

Fondue nur mit Brot und Kartoffeln

Für Todd (45) das ausschlaggebende Argument: Die grösseren und besseren Berge. «Die Pisten sind herausfordernder als zu Hause, das ist einer der Gründe, wieso wir hier sind.» Der unterschiedliche Tarif zwischen den beiden Ländern sei ihnen bekannt, aber nicht ausschlaggebend für ihre Reise gewesen.

«Es hat viele nette Leute hier», sagt Todds Partnerin Sara (42). Sie habe in den drei Tagen in der Schweiz gelernt, dass Fondue nur mit Brot und Kartoffeln gegessen wird. «Das Essen hier ist teuer, ja, aber es gehört zur Erfahrung dazu, weswegen wir schlussendlich hier sind», erklärt sie.

2025-01-09T10:51:45Z